Der Schotte gewinnt das Finale mit 10:1 und lässt damit David Gray nur den Hauch einer Chance.
Der Titelgewinn ist der größte Erfolg des 23-jährigen in seiner noch jungen Karriere. Maguire spielte unglaublich routiniert für sein Alter. Gray konnte nur den zweiten Frame des best-of-19 Finales gewinnen und war dadurch so von der Rolle, dass er sogar ohne seine Kreide zur Abendsession erschien. Maguire erzielte im Finale drei centuries. Im letzten Frame des Abends erzielte er zur Freude der vielen Zuschauer eine 122. 100.000 Euro Preisgeld gehen auf das Konto von Stephen Maguire, während sich Gray über ca. 50.000 Euro freuen kann.
Montag, 29. November 2004
Dienstag, 16. November 2004
John Higgins gewinnt die British Open
Er gewinnt das Finale in Brighton und sichert sich damit 30.000 Pfund an Preisgeld. Drei Jahre musste John Higgins auf einen Turniersieg bei einem Ranglistenturnier warten. Gestern sicherte er sich seinen 25-sten Titel überhaupt. Der 29-jährige setzte sich im Finale mit 9:6 gegen seinen Landsmann Stephen Maguire durch, welcher im Halbfinale Topfavourit O'Sullivan bezwungen hatte.
Drei Jahre ohne Titel sind für einen Topspieler wie Higgins eine lange Zeit. Wie kam es dazu? Higgins studierte mit Steve Davis Videos seines Stosses und stellte fest, dass seine Cueaction zu lang war. Somit brachte Higgins seinen Cue zu North West Cues in Freckleton(Lancashire) und liess die Länge des Cues von 58 auf 57 1/4 inches kürzen.
Drei Jahre ohne Titel sind für einen Topspieler wie Higgins eine lange Zeit. Wie kam es dazu? Higgins studierte mit Steve Davis Videos seines Stosses und stellte fest, dass seine Cueaction zu lang war. Somit brachte Higgins seinen Cue zu North West Cues in Freckleton(Lancashire) und liess die Länge des Cues von 58 auf 57 1/4 inches kürzen.
Montag, 15. November 2004
Thomas Hein gewinnt den Grand Prix von Hannover
![]() |
Lasse, Itaro und Thomas |
Am letzten Wochenende traf sich fast die gesamte deutsche Snookerelite in Hannover um den zweiten Grand Prix zu spielen. Jörg Schneidewindt hatte dazu in den Breakpoint geladen und das Turnier wieder einmal perfekt organisiert. So konnten viele Zuschauer auf einer eigens installierten Tribüne nah am Geschehen auf dem Snookertisch teilnehmen. Auch konnte man während des gesamten Wochenendes auf einer Leinwand im Breakpoint die British Open auf Eurosport live verfolgen.
![]() |
Jörg Schneidewindt |
![]() |
Matthias Bucher und Ole Steiner freuten sich über die Bewirtung |
Der junge Brasilianer Santos ist zur Zeit auf Deutschlandreise und nimmt an vielen GOSR-Turnieren teil, bevor ihn sein Weg nach Rushden in die Snooker Academy führt. Dort wird er dann ab Januar auch Lasse Münstermann treffen.
Dienstag, 2. November 2004
Weltmeisterschaft der Amateure
Vom 20.11. bis zum 04.12.2004 finden im holländischen Veldhoven die Weltmeisterschaften der Amateure statt und damit in der 30-jährigen Geschichte dieses Events zum ersten Mal in Holland. Deutschland wird bei den Herren mit Lasse Münstermann und Phil Barnes(s. Bild) vertreten sein. Für die Damen werden Natascha Niermann und Yvonne Kampmann starten. Bernd Güttler und Del Taylor als Starter bei den Senioren komplettieren die deutsche Mannschaft.
Bei den Herren kämpfen 8 Gruppen a 11 Spieler um den Einzug in die letzten 32. Insgesamt haben sich 168 Spieler aus 41 Ländern für die Meisterschaften angemeldet. 22 Snookertische stehen den Spielern im luxuriösen Königshof Hotel zur Verfügung.
Bei der Weltmeisterschaft der Amateure 2003 in China starteten Olaf Pohlmann und Kurt Stock. Leider scheiterten sie schon in der Gruppenphase. Natascha Niermann schaffte es immerhin unter die letzten 16.
Berühmte Gewinner des Amateurtitels sind u. a. Marco Fu(1997), Ken Doherty(1989), James Wattana(1988) und Jimmy White(1980). Alle genannten Spieler haben nach dem Titelgewinn die Profilaufbahn eingeschlagen.
Bei den Herren kämpfen 8 Gruppen a 11 Spieler um den Einzug in die letzten 32. Insgesamt haben sich 168 Spieler aus 41 Ländern für die Meisterschaften angemeldet. 22 Snookertische stehen den Spielern im luxuriösen Königshof Hotel zur Verfügung.
Bei der Weltmeisterschaft der Amateure 2003 in China starteten Olaf Pohlmann und Kurt Stock. Leider scheiterten sie schon in der Gruppenphase. Natascha Niermann schaffte es immerhin unter die letzten 16.
Berühmte Gewinner des Amateurtitels sind u. a. Marco Fu(1997), Ken Doherty(1989), James Wattana(1988) und Jimmy White(1980). Alle genannten Spieler haben nach dem Titelgewinn die Profilaufbahn eingeschlagen.
Abonnieren
Posts (Atom)